result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien und zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorha: Methodenentwicklung für die Validierung der Ergebnisse 31.082,65 EUR TÜV SÜD Battery Testing GmbH
Verbundprojekt: FLIRT-AKKU - Netzintegration und netzdienliche Ladung eines batterieelektrisch angetriebenen Schienenfahrzeugs für die Überbrückung ausgedehnter nicht oder teilweise elektrifizierter Streckenabschnitte im Regionalverkehr; Teilvorhaben: Schnittstelle zum Energienetz und Netzintegration 31.365,84 EUR EWE NETZ GmbH
'Machbarkeit eines untertägigen Pumpspeicherwerks am Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop in der Bergbaufolge; Teilverbund B: Bergbautechnische Prüfung und Optionssicherung' 32.241,57 EUR RAG AKTIENGESELLSCHAFT
SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Evaluierung neuartiger Materialien für den Einsatz in hochdrehenden kinetischen Schwungradmassespeichern 32.593,29 EUR Enrichment Technology Company Limited Zweigniederlassung Deutschland
Verbundprojekt: Entwicklungsarbeiten zur alkalischen Druckelektrolyse zwecks Umwandlung erneuerbaren Stroms in Wasserstoff - Teilprojekt ENERTRAG HyTec 33.103,95 EUR ENERTRAG HyTec GmbH - Projektentwicklung
Verbundvorhaben: BatterieSystem für Modularität (BaSyMo); Teilvorhaben: Demonstrator Kehrmaschine 34.966,83 EUR Alfred Kärcher SE & Co. KG
Werkstofftechnik für Brennstoffzellenkomponenten (Projektkurztittel: MatFuel) 36.197,99 EUR Deutsche Edelstahlwerke GmbH & Co. KG - Abt. Technische Kundenberatung Draht (V-TKB-D)
SLAGSTOCK - Kostengünstige umweltverträgliche Wärme-Energie-Speicher Systeme aus aufgearbeiteten Fabrikationsabfällen der Stahlindustrie-(Schlacken); Charakterisierung der Stahlschlacken und der Module bezüglich Phasenzusammensetzung und Gefügestruktur 38.189,67 EUR Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl für Biomaterialien (WW7)
Verbundvorhaben: PV-HOST - Betriebsstrategien und Systemkonfigurationen für Batteriespeicher für Einfamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen Teilvorhaben: SW Münster 38.301,18 EUR Stadtnetze Münster GmbH
'Engineering-Vorhaben für die Errichtung der ersten Demonstrationsanlage zur adiabaten Druckluftspeichertechnik' Teil B: Vorhabensbeschreibung 50 Hertz Transmission GmbH, Arbeitspaket 2 – Netz- und Marktintegration 38.909,49 EUR 50Hertz Transmission GmbH