details_view: 5 von 6

 

EnOB: SimQuality - Entwicklung von Qualitätsstandards für die energetische Gebäude- und Quartierssimulation als Planungswerkzeug. Teilprojekt: Analyse und Kategorisierung von Simulationstools und Zusammenstellung von Anforderungen aus Sicht der Planungspraxis.

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
101.531,00 EUR
Ausführende Stelle
INNIUS DÖ GmbH, Dresden, Sachsen
Förderkennzeichen
03ET1570E
Leistungsplansystematik
Energieoptimierte Gebäude [EA4400]
Verbundvorhaben
01183013/1  –  EnOB: SimQuality
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
SimQuality verfolgt das Ziel der anforderungsgerechten Integration von Simulationsprogrammen in den Planungsprozess im Bauwesen. Hierbei müssen unabhängige Prüfmethoden entwickelt werden, die geeignet sind, die Planungs- und Rechtssicherheit für Softwareentwickler und Praxisanwender zu verbessern. Dazu gehören: • Zusammenstellung einer Anforderungsmatrix (z.B. Modellierungstiefe, Nutzeranforderungen, Simulationsgeschwindigkeit) für repräsentative Anwendungsszenarien • Entwicklung neuer Validierungsverfahren und standardisierter Eingabedaten und Referenzergebnisse • Ausarbeitung eines Praxisleitsfadens und Qualifikationsanforderungen an Fachplaner und Ingenieure für den Einsatz energetischer Simulationsmethoden Aus den langjährigen Erfahrungen der Innius können in der Planungspraxis häufig vorkommende Anwendungsszenarien benannt und Qualitätsstandards formuliert werden. Die Innius bringt Wissen bei der Bestandsanalyse von Werkzeuge sowie der Entwicklung der Validierungsverfahren ein.
Weitere Informationen