details_view: 4 von 5

 

Verbundprojekt: Hochleistungs-Solar-Zifferblätter aus dünnem kristallinem Silizium

Zeitraum
2002-01-01  –  2006-03-31
Bewilligte Summe
77.590,59 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329816D
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien Silizium [EB1021]
Verbundvorhaben
01021469/1  –  waffelförmige monokristalline Si-Dünnschichtmodule (PSI)
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
In dem vom 01.01.2003 bis zum 31.03.2006 laufenden Vorhaben wurde ein neues Verfahren zur Herstellung von serienverschalteten Si-Solarmodulen unter Verwendung des porösen Silizium (PSI) Prozesses entwickelt. Das Hauptaugenmerkt lag hierbei auf der Verwendung solcher Solarmodule im Ziffernblatt von Uhren. Ziel war die Erstellung einer technisch funktionsfähigen Uhr, die ihren Energiebedarf über Solarenergie deckt, vor allem auch in schwachem Licht zum Beispiel in den Winternmonaten. Diese so gefertigten Prototypen wurden in mehrtägigen Tests von Versuchpersonen getragen und die so gewonnenen Langzeitdaten ausgewertet. Es zeigte sich, dass das neue C-Si basierte Solarmodul als Ziffernblatt erfolgreich realisiert worden war. Außerdem kann das entwickelte Modul sowol eine höhere Leistung erzielen als auch günstiger hergestellt werden als das derzeitige Modul.
Weitere Informationen