details_view: 62 von 15744

 

Solarthermie2000plus: Entwicklung eines leistungsgesteigerten Flachkollektors mit Reflektoren für die Gewinnung von Prozesswärme bis 150°C

Zeitraum
2007-08-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
376.372,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329280C
Leistungsplansystematik
Kollektorkonzepte, Kollektorentwicklung [EB2011]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Projekt „Entwicklung eines leistungsgesteigerten Flachkollektors mit Reflektoren für die Gewinnung von Prozesswärme bis 150 °C“ wurde der Ansatz verfolgt, mit externen Reflektoren den Strahlungsempfang von Flachkollektoren zu erhöhen. Gleichzeitig wurde die Reduzierung von Wärmeverlusten durch den Einsatz einer zweifachen transparenten Abdeckung in Angriff genommen. Es wurde ein Reflektorsystem für einen Großflächenflachkollektor entwickelt und dessen Form in Hinblick auf Kosten, Gebrauchstauglichkeit sowie Leistungsfähigkeit optimiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Projektes war die anisotrope Modellierung der Diffusstrahlung sowohl beim Raytracing als auch in der TRNSYS-Ertragssimulation. Hier zeigte sich, dass bei den relativ niedrigen Konzentrationsfaktoren des betrachteten Kollektorkonzepts die Annahme isotroper Diffusstrahlungsverteilung zu einer erheblichen Unterschätzung der Leistungsfähigkeit wie auch des Energieertrags führt. Im Gesamten konnte durch das Projekt die Leistungsfähigkeit und Einsetzbarkeit des Kollektorkonzeptes für Betriebstemperaturen im Bereich von 80 bis 120°C in einer Demonstrationsanlage und durch die Leistungsprüfungen gezeigt werden.
Weitere Informationen