details_view: 1 von 4

 

Nachträgliche Verbesserung des Wärme- und Wetterschutzes bei Gleichzeitiger Bauschadensanierung von Industriell Errichteten Wohngebäuden auf dem Gebiet der ehemaligen DDR

Zeitraum
1991-04-01  –  1991-12-31
Bewilligte Summe
113.786,92 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329226A/9
Leistungsplansystematik
Energieoptimierte Gebäude [EA4400]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes war die Ausstattung der industriell errichteten Gebäude der neuen Bundesländer mit einem höheren Wärmeschutzniveau. Der Anteil der industriell errichteten Gebäude war in den neuen Bundesländern zehn mal so hoch wie in den alten Bundesländern und die Gebäude wiesen eine Reihe von Mängel und Defizite auf.
Die Aufgaben waren daher: 1) Grundlegende Beseitigung der Bauschäden, 2) Sicherung der Lebensdauer des Gebäudebestandes, 3) Verbesserung der Wohnsituation der Bevölkerung, 4) Nachhaltige Verringerung des Energieverbrauchs und der Schadstoffemissionen.
Auf Basis der Ergebnisse aus diesem Projekt wurde eine Grundlagenstudie für geeignete Sanierungssysteme angefertigt.
Weitere Informationen