details_view: 6 von 11

 

Verbundprojekt: Errichtung von 5 Noah Grundmodellwindenergieanlagen mit 17 Meter Rotorkreisdurchmesser und einer Leistung von 90 Kw zu Elektrizitätserzeugung im Parellelbetrieb mit dem Netz der Öffentlichen Versorgung

Zeitraum
1987-04-01  –  1989-12-31
Bewilligte Summe
232.103,20 EUR
Ausführende Stelle
Walter Schoenball Energietechnik, Bonn, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
0328726F/2
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Verbundvorhaben
41300058/1  –  Winddemonstrationsprogramm bis 250 Kw
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
 
Das Projekt diente dazu, Kenntnis über mittelgroße Windkraftanlagen (mit einem Rotordurchmesser von 17 Metern und einer installierten Leistung von 90 kW) und ihre Art, wie diese konstruiert, gebaut, aufgestellt und in Betrieb genommen werden, zu erlangen. Zunächst wurde dafür der Bau, die Errichtung und Inbetriebnahme einer Anlage begleitet und der Betrieb der Anlage überwacht. Die Konstruktionsunterlagen wurden überarbeitet, um weitere vier Windkraftanlagen in Form einer optimierten Serie errichten zu können.
Weitere Informationen