details_view: 1 von 11

 

Verbundprojekt: Errichtung und Erprobung von 5 Stück 25 Kw Elektromat Windgeneratoren mit Netzgeführtem Wechselrichter zum Netz-Parallel-Betrieb

Zeitraum
1986-11-15  –  1988-12-31
Bewilligte Summe
88.880,42 EUR
Ausführende Stelle
Windkraft-Zentrale, Brodersby, Schleswig-Holstein
Förderkennzeichen
0328726E/0
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Verbundvorhaben
41300058/1  –  Winddemonstrationsprogramm bis 250 Kw
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
 
Ziel des Projektes war die Errichtung und Erprobung von fünf 25 kW elektromat Windgeneratoren mit netzgeführtem Wechselrichter zum Netz-Parallel-Betrieb in verschiedenen Anwendungsfällen. Es galt, die Möglichkeiten der Teilversorgung von Anwendern mit unterschiedlichen Anwendungscharakteristiken mit geregeltem Strom aus dem Wechselrichter hinsichtlich des Aufstellungsortes und der mittleren Jahreswindgeschwindigkeiten zu demonstrieren. Das Arbeitsprogramm gliederte sich dabei in die Standortauswahl, die Anlagenprojektierung, die Fertigung der Windgeneratoren, den Aufbau und die Montage der Generatoren, die Inbetriebnahme und Systemoptimierung sowie die Auswertung der Messergebnisse und die Erstellung des Abschlussberichtes.
Nach der Montage arbeiteten die Anlagen einwandfrei.
Weitere Informationen