details_view: 4 von 4

 

Entwicklung, Bau und Betrieb einer Neuartigen Windkraftanlage mit Wirbelschrauben-Konzentrator (Projekt Berwian) - Phase II - Teil 2

Zeitraum
1987-02-01  –  1989-12-31
Bewilligte Summe
179.280,31 EUR
Ausführende Stelle
Südwind GbR, Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
0328412C/0
Leistungsplansystematik
Windenergie - Offshore [EB1230]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
 
Das Projekt wurde als Verbundprojekt BERWIAN Phase 2 durch Kooperation zwischen SÜDWIND und der Technischen Universität Berlin bearbeitet. Im Fokus dieses Teilprojekts standen die Entwicklung, der Bau und der Betrieb einer neuen Windkraftanlage. Hierzu sollten die neueren Ergebnisse bisheriger Forschungen an der Technischen Universität Berlin herangezogen werden, um die Wirtschaftlichkeit des gesamten Projekts betrachten zu können und dadurch vor allem den Konzentrationswirkungsgrad zu verbessern. Durch eine Recherche konnten bereits permanenterregte Synchrongeneratoren vorausgewählt werden. Nach dem Prüfstandsversuche mit Mustern verschiedener Herstellern durchgeführt wurden, sollte die Systementscheidung stattfinden. Ein Rechnerprogramm sollte zur Unterstützung der Bestimmung der Bauteildimensionierung dienen. Durch Freilandversuche sollten die Systemparameter bezüglich des Dynamikverhaltens optimiert werden. Mit Hilfe des Rechnerprogramms sollten Resultate zu Windlasten und Nachführverhalten erreicht werden, worauf aufbauend neue Varianten der Konzentrator-Windkraftanlage konstruiert werden sollten. Das Projekt ist eng mit dem Projekt 0328412B verknüpft.
Weitere Informationen