details_view: 44 von 390

 

Verbundprojekt: Wissenschaftliche und technische Grundlagen für ein strukturgeologisches und hydrogeologisches Modell zur Nutzung des geothermischen Potentials im Großraum München

Zeitraum
2008-01-01  –  2012-04-30
Bewilligte Summe
167.124,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0327671B
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Verbundvorhaben
01056675/1  –  Modellierung des Malm
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Vorhabens ist es, wissenschaftliche Grundlagen als Basis für die Erstellung hydrogeologischer und numerischer Modelle sowie technische Empfehlungen für die Planung von Projekten zur Erschließung tiefer geothermischer Ressourcen zu erarbeiten. Die Ergebnisse dienen der Abgrenzung von Erlaubnis- und Bewilligungsfeldern und der Reduzierung des Fündigkeitsrisikos. Berücksichtigung finden strukturgeologische Untersuchungsmethoden, Untersuchungen zur Hydraulik karbonatischer Grundwasserleiter sowie die Analyse der Wasserführung tektonischer Elemente. Weiterhin wird mit Hilfe eines Monitorings ausgewählter Bohrungen die physikalische und chemische Beschaffenheit des Grundwassers untersucht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bewertung der Gasführung (insbesondere Schwefelwasserstoff).
Weitere Informationen