details_view: 10 von 17

 

Öffentlichkeitsoffensive für die drei Forschungsplattformen FINO1, FINO2 und FINO3

Zeitraum
2011-11-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
166.453,57 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0327533B
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Im Januar 2002 fasste die Bundesregierung den Beschluss, drei Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee (FINO) zu errichten, um die Umsetzung ihrer Strategie zur Windenergienutzung auf See zu ermöglichen. Von 2003 bis 2009 nahmen die Forschungsplattformen FINO 1, FINO 2 und FINO 3 ihren laufenden Betrieb in unmittelbarer Nähe geplanter größerer Offshore-Windparks auf. Ziel des Projektes ist es, eine gemeinsame und verstärkte Kommunikationspolitik für alle drei Forschungsplattformen zu entwickeln, um sie national und international vermarkten zu können und somit ihren Betrieb in den nächsten Jahren zu sichern. Erhöht sich ihr Bekanntheitsgrad, können außerdem neue Projekte auf den Plattformen umgesetzt werden.
Weitere Informationen