details_view: 45 von 920

 

Verbundprojekt: ZIP - Erneuerbare Kraftstoffe aus Biomasse - Teilvorhaben: Anpassung und Prozessoptimierung der bestehenden Carbo-V-Vergasungsanlage zur Herstellung von Synthesegas; Entwicklung und Erprobung des Gesamtkomplexes der Erzeugung Erneuerbarer Kraftstoffe

Zeitraum
2001-09-01  –  2003-09-30
Bewilligte Summe
2.185.753,87 EUR
Ausführende Stelle
CHOREN Industries GmbH, Freiberg, Sachsen
Förderkennzeichen
0327186B
Leistungsplansystematik
Energetische Biomassenutzung [EB1920]
Verbundvorhaben
01021854/1  –  Erneuerbare Kraftstoffe aus Biomasse
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Um die europäischen Vorgaben zur Verwendung von Biotreibstoffen (5,75% des gesamten Treibstoffverbrauchs) einhalten zu können, wurden im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Zukunftsinvestitionsprogramms (ZIP) der Bundesrepublik Deutschland verschiedene Teilprojekte durchgeführt, um den verfahrenstechnischen Nachweis für das Carbo-V® - Vergasungsverfahren zu erbringen, mit welchem aus nachwachsenden Rohstoffen Biotreibstoffe hergestellt werden können. Die dabei entstehenden synthetischen Treibstoffe werden von der Automobilindustrie herkömmlichen Biotreibstoffen vorgezogen, da sie bessere Verbrennungseigenschaften haben.
Das Teilvorhaben 'UET' hat die gesteckten Ziele von 11 t Methanol erreicht, die aus Biomasse erzeugt wurden. Es handelt sich hierbei um die ersten Mengen an über Vergasung und Konditionierung synthetisch erzeugten Methanol (Beginn Mitte April 2003). Hergestellt wurden außerdem, nach Umrüstung der Syntheseanlage im Mai/Juni 2003, etwa 2,5 t Fischer-Tropsch-Rohprodukt.
Weitere Informationen