details_view: 1 von 317

 

Verbundvorhaben: EnerGraph - Energieeffiziente Graphitierungsprozesse; Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Rohstoffrezepturen für energie-und ressourceneffizienten Betrieb des Acheson-Graphitierungsprozesses

Zeitraum
2024-06-01  –  2028-05-31
Bewilligte Summe
397.245,23 EUR
Ausführende Stelle
SGL CARBON GmbH, Bonn, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03EN2114C
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Gewinnung und Verarbeitung von Steinen und Erden, Feinkeramik, Glasgewerbe [EA3220]
Verbundvorhaben
01263259/1  –  EnerGraph
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Teilprojektes im Vorhaben ist es, einen neuen Weg zur Entwicklung von Rezepturen für grafitische Werkstoffe zu entwickeln. Im klassischen Entwicklungsprozess für Rezepturen werden neue Materialanforderungen, z.B. bei elektrischem Widerstand oder Wärmeausdehnungskoeffizient, in der Art und Weise angepasst, dass der Fokus auf Rohstoffanpassungen liegt. Dabei geht man von bekannten Rezepturen und gemachten Erfahrungen aus. Die Fertigungsprozesse werden, wenn überhaupt, nur marginal angefasst. Im Teilprojekt soll nun ein neuer Weg gewählt werden, nämlich Rohstoffe so anzupassen, dass auf der einen Seite die geforderten Materialeigenschaften erfüllt werden, zusätzlich aber auch der Grafitierungsprozess Energie effizient gestaltet werden kann. Dies wurde so bisher noch nie durchgeführt. Es gibt somit eine zweite, ebenbürtige Entwicklungsebene neben den Rohstoffen - den Grafitierungsprozess.