details_view: 5 von 12

 

Ausführungsplanung für das Kombi-Kraftwerk mit Gsp-Vergasung Frankfurt/Oder - Phase I

Zeitraum
1990-05-01  –  1991-06-30
Bewilligte Summe
153.387,56 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Babcock Energie- und Umwelttechnik AG, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
0326623B/9
Leistungsplansystematik
Fortgeschrittene Kraftwerkssysteme - Kraftwerke mit Kohledruckvergasung [EA1323]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes waren Projektierungsarbeiten zur Planung und Detailauslegung eines Heiz-Kombikraftwerkes und einer GSP-Vergasung (Gasification Schwarze Pumpe). Dabei sollten Vergasungsversuche mit vorgesehenen Einsatzbrennstoffen zur Absicherung der Planungsdaten durchgeführt werden. Das Vorhaben gliederte sich in die Konzeptfindung, die Festlegung der Auslegungsdaten, die Erstellung von Schemata und Basisinformationen (bezüglich Mechanik, Leittechnik, E-Technik), die Erstellung von Übersichtsaufstellungen, -lageplänen, Spezifikationen für Kanäle, Rohrleitungen und Stahlbau, Bauinformationsplänen und Infrastrukturinformationsplänen sowie die Anlagenbeschreibung und verfahrenstechnische Dokumentation. Es wurden Konzepte für alternative Standorte ausgearbeitet, nachdem sich Konzepte für den ursprünglichen Standort Frankfurt/Oder nicht realisieren ließen.
Weitere Informationen