details_view: 1 von 6

 

Entwicklung und Erprobung eines Flexiblen Strebausbaues für geringmächtige Flöze (Soporto)

Zeitraum
1987-06-01  –  1990-03-31
Bewilligte Summe
185.256,22 EUR
Ausführende Stelle
Klöckner-Becorit GmbH, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
0326451A/4
Leistungsplansystematik
Gewinnung von Kohle - Vortriebs- und Abbautechnik [EA1131]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt diente dazu, einen neuen Ausbau (SOPORTA) für besonders geringmächtige Flöze zu entwickeln und zu erproben, wobei die Zusammenarbeit mit einem spanischen Partner erfolgte. Die Genehmigung der benötigten Zeichnungen und technischen Daten der geplanten Prototypen fand bei Vorlage des Zwischeberichts bereits statt. Nach Fertigstellung des Gesamtkonzepts begann die detaillierte Konstruktion der einzelnen Komponenten, woraufhin die Produktion startete. Im Ruhrrevier waren zum Zeitpunkt des Projektes Vorräte von 12,5 Mrd. t Kohle in Mächtigkeitsbereichen von 0,3 bis 0,6 m bei einer Tiefe bis 1000 m vorhanden, die durch den neuen Ausbau im Folgenden wirtschaftlich abgebaut werden könnten.
Weitere Informationen