details_view: 2 von 3

 

Verbundprojekt: Entwicklung eines solarthermischen Wärmepumpenheiz- und -kühlsystems;TP 2

Zeitraum
2012-10-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
181.933,78 EUR
Ausführende Stelle
SCHERDEL Energietechnik GmbH, Marktredwitz, Bayern
Förderkennzeichen
0325997B
Leistungsplansystematik
Systemtechnik solares Heizen und WW- Bereitung für Großanlagen [EB2030]
Verbundvorhaben
01129410/1  –  Entwicklung eines solarthermischen Wärmepumpenheiz/-kühlsystems
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Im Vorhaben soll ein solarthermisches Wärmepumpenheiz- und kühlsystem mit folgenden Eigenschaften entwickelt werden: 1. zwei- / einstufige Wasser / LiBr-Absorptionswärmepumpe mit circa 40 Kilowatt Kälteleistung und circa 60 Kilowatt Heizleistung; 2. hocheffizientes fossiles, integriertes Hochtemperaturbackupsystem (direkte Feuerung der Abluft-Wärmepumpe); 3. komplett vorkonfektionierte leistungsskalierbare Hydraulik- und Steuerungseinheit. Die Neuerungen gegenüber dem Stand der Technik der solaren Klimatisierung sind folgende: 1. stark verbesserte Primärenergiebilanz durch effizientes Backupsystem; 2. stark vereinfachter Planungs- und Installationsaufwand durch die vorkonfektionierte Hydraulik- und Steuerungseinheit und Tools zum einfachen Systemdesign; 3. stark verbesserte Wirtschaftlichkeit.
Weitere Informationen