details_view: 1 von 2

 

TPS-Kollektorfertigung: Adaption eines optimierten Kollektordesigns an eine vollautomatisierte Fertigungslinie; TP Bystronic

Zeitraum
2011-05-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
78.958,30 EUR
Ausführende Stelle
Bystronic Lenhardt GmbH, Neuhausen, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0325974A
Leistungsplansystematik
Optimierung Fertigungsprozesse [EB2012]
Verbundvorhaben
01081146/1  –  TPS-Kollektorfertigung
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Bislang wurden Fertigungsverfahren an bestehende Kollektorkonstruktionen angepasst. Um Kosteneinsparpotenziale zu nutzen und eine höhere Automatisierbarkeit zu erreichen, soll untersucht werden, ob die gegenwärtigen Kollektorbauformen den Ansprüchen moderner Produktionstechnik genügen. Zusammen mit Bystronic Lenhardt GmbH, einem Anlagenbauer im Bereich der Isolierglastechnik, entwickelt das Kompetenzfeld Erneuerbare Energien der Hochschule Ingolstadt ein Flachkollektorkonzept, dessen Konstruktionsprinzip der Fertigungstechnik untergeordnet ist. Ziel ist es, einen kostengünstigen, fertigungstechnisch hochautomatisierbaren und leistungsfähigen Flachkollektor zu realisieren.
Weitere Informationen