details_view: 7 von 14

 

Verbundvorhaben: COMMIT - Entwicklung eines hocheffizienten PV-Modulkonzepts auf Basis der Multibusbartechnologie; Teilvorhaben: MBC Konzepte, Zellprozesse, Halbzellen

Zeitraum
2013-11-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
491.789,00 EUR
Ausführende Stelle
Schmid Technology Systems GmbH, Niedereschach, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0325639A
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Modultechnik [EB1013]
Verbundvorhaben
01147108/1  –  Entwicklung eines hocheffizienten PV-Modulkonzepts auf Basis der Multibusbartechnologie
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Multibusbar-Konzept verfolgt das Ziel, die spezifischen Kosten für Solarmodule (in Euro pro Watt-Peak) und damit die Gestehungskosten von photovoltaisch erzeugtem Strom zu senken. Dies wird erreicht, indem der Verbrauch von Silber bei der Zellherstellung minimiert und die Leistung des Solarmoduls gesteigert wird. Dazu werden die flachen Zellverbinder (bei heutigen Modulen zumeist drei pro Zelle) durch eine Vielzahl dünner Drähte ersetzt und so der Serienwiderstand im Modul gesenkt. Da die Machbarkeit bereits nachgewiesen wurde, geht es im Projekt vor allem um die Verbesserung des Zell-Layouts, die Erweiterung auf neuartige Zelltypen, den Nachweis der Langlebigkeit der Module sowie die Weiterentwicklung der Produktionsanlage zur Serienreife.
Weitere Informationen