details_view: 61 von 2249

 

Entwicklung eines fortschrittlichen Modellierungs-Tools mit der Software DigSILENT/PowerFactory zur Evaluierung der Einwirkung der Masseneinspeisung von PV-Strom auf das Verteilungs- und Übertragungsnetz

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
177.316,53 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325272
Leistungsplansystematik
Systemtechnik Netzkopplung [EB1051]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Der wachsende Anteil der fluktuierenden Photovoltaikeinspeisung wird sich wesentlich auf den Betrieb der Stromnetze auswirken. Mit Blick auf einen zu erwartenden Anteil von 30 bis 40 Prozent des Energieverbrauches stellt sich die Frage nach der optimalen wirtschaftlichen Auslegung und dem optimalen Betrieb des Verteil- und Übertragungsnetzes in Europa. Zusammen mit mehreren europäischen Partnern werden Modellierungs- und Simulationswerkzeuge in DigSILENT /PowerFactory entwickelt, mit deren Hilfe neben der Untersuchung der Problematik auf der Verteilnetzebene das wirtschaftliche Optimum zwischen dem zukünftigen Erzeugungsmix und dem Netzausbau auf Basis des europäischen Hochspannungsnetzmodells von Energynautics GmbH ermittelt wird.
Weitere Informationen