details_view: 11 von 476

 

BNEE - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Erneuerbare Energien - Konzeption und Durchführung einer Tagungsreihe 2010/2011

Zeitraum
2010-09-01  –  2013-02-28
Bewilligte Summe
210.103,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325197
Leistungsplansystematik
Sonstiges im Rahmen der erneuerbaren Energiequellen [EB1799]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Die offene Zukunft der Energiewende erfordert mehr Wissen und Kompetenz, eine ehrliche Kommunikation und Mut. Bei Zukunftsfragen gilt es, die emotionale Ebene zu beachten und passende Bildungsmethoden wie Szenario-Ansätze, Planspiele oder Bürgerkonferenzen zu nutzen. Dies sind zentrale Thesen der Tagungsreihe BNEE – Bildung für nachhaltige Entwicklung und Erneuerbare Energien. Vier Veranstaltungen griffen 2012 die Schnittstellenthemen Energiewende und Bildung, Energieinfrastruktur, Flächennutzung, globale und lokale Perspektiven der erneuerbaren Energien und Aus- und Weiterbildung auf. Sie gaben Multiplikatoren Orientierung und regten den Austausch unter Energie- und Bildungsexperten an. Eine 99-seitige Broschüre dokumentiert zahlreiche Bildungsprojekte und Materialempfehlungen.
Weitere Informationen