details_view: 96 von 774

 

EGS Pilotkraftwerk Soultz-sous-Forêts: Untersuchung der Auswirkung von EGS-Systemen; Weiterentwicklung von faseroptischen T/P-Messsystemen; Optimierung von EGS-Anlagen

Zeitraum
2010-02-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
151.575,43 EUR
Ausführende Stelle
GTC Kappelmeyer GmbH, Karlsruhe, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0325174
Leistungsplansystematik
Hot Dry Rock (heißes Tiefengestein) [EB1613]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Bisherige Forschungsschwerpunkte von GTC waren die Analyse der hydraulischen Auswirkungen auf das Deckgebirge, die Entwicklung einer Software zur wirtschaftlichen Sensitivitätsanalyse bei HDR-Anlagen und die Entwicklung von verteilten faseroptischen Temperaturmesssystemen unter HDR-Bedingungen. Momentan liegt der Schwerpunkt der Arbeiten in der Weiterentwicklung von Überwachungs- und Optimierungsmethoden für EGS-Anlagen. Dieses beinhaltet zum einen die Weiterentwicklung eines faseroptischen 'downhole' Druckmesssystems für Temperaturen über 200 °C in Kombination mit dem bereits getesteten verteilten faseroptischen Temperaturmesssystem und zum anderen die ökonomische Analyse der Betriebsdaten mittels der eigens entwickelten Software und die Betrachtung derer Übertragbarkeit auf andere Standorte.
Weitere Informationen