details_view: 1 von 2

 

Gasgeochemische Untersuchungen als Grundlage zur Bestimmung von Gas- und Mineralgleichgewichten in Geothermischen Anlagen

Zeitraum
2009-08-01  –  2012-01-31
Bewilligte Summe
90.788,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325161
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Alternativ zu Vor-Ort-Entgasungen mit einem mobilen Entgaser werden Druckbehälter konzipiert, die bei Temperaturen (T) von bis zu 180 Grad Celsius und einem Druck (p) von bis zu 40 bar mit Fluid (auch unter schwierigen Anlagenverhältnissen) befüllt werden können. Im Labor erfolgte die Entgasung unter kontrollierten p- und T-Bedingungen und die beobachteten, geringen Gasverluste konnten auf eine lokal begrenzte Korrosion an den Edelstahlventilen zurückgeführt werden. Durch Tests verschiedener Schließmechanismen ist eine Lagerung der Proben von mindestens vier Tagen ohne Druckverlust möglich. Die Gasuntersuchungen erfolgten an verschiedenen geothermischen Anlagen (je zwei Anlagen im Norddeutschen Becken, im Oberrheingraben und im Molassebecken), die Ergebnisse beider Messungen ergaben eine gute Übereinstimmung.
Weitere Informationen