details_view: 54 von 735

 

Erhöhung des Wirkungsgrades von galvanischen CIS-Solarzellen bei gleichzeitiger Verbesserung der Alterungseigenschaften

Zeitraum
2009-10-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
1.302.364,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325151
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien Chalkopyrite [EB1022]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
CIS Solartechnik hat ein kostengünstiges sequentielles Produktionsverfahren für flexible CIS Solarzellen entwickelt und alle Prozessschritte in einer Pilotlinie erprobt. Die wesentlichen Merkmale bestehen in der galvanischen CIS Precursorherstellung und kontinuierlichen Rolle zu Rolle Prozessen auf flexiblen Metallbändern. Das Projektziel war eine Verbesserung der Leistungsparameter des CIS Absorbers, um die Qualität zu steigern und die Produktionskosten zu verringern. Im Projekt wurden folgende Aspekte erfolgreich bearbeitet: 1. Flächenhomogenisierung des CIS Absorbers; 2. Stabilisierung von Photostrom, Photospannung und Füllfaktor der Solarzelle; 3. Vergrösserung der Bandlücke der Solarzelle. Im Projekt wurde ein Zellwirkungsgrad von über 10 % in der eigenen Pilotlinie (Labor ca. 13 %) erzielt.
Weitere Informationen