details_view: 69 von 774

 

Verbundvorhaben: EGS Technologie Entwicklung - Teilprojekt: Risikominimierung in der Exploration

Zeitraum
2008-05-01  –  2010-10-31
Bewilligte Summe
570.329,96 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325040A
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Verbundvorhaben
01063491/1  –  EGS Technologie Entwicklung
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung der Enhanced Geothermal System (EGS) Technologie für die Erschliessung der geothermischen Ressourcen im variskischen, kristallinen Grundgebirge von Deutschland. Aufgrund einer hohen Wärmeflussanomalie und der guten hydraulischen Voraussetzungen wurde das Projekt im Gebiet des Südschwarzwaldes durchgeführt. Die Erschliessung von EGS Ressourcen zur Wärme- und Stromproduktion ist nach heutigem Stand der Technik mit technischen und finanziellen Risiken verbunden. Das Projekt zeigt einen Ansatz zur Identifikation von besonders geeigneten Standorten für EGS Projekte auf, wobei verschiedene geowissenschaftliche Methoden für das Kristallin getestet wurden und somit auch eine Übertragbarkeit auf andere Gebiete in Deutschland gewährleistet wird.
Weitere Informationen