details_view: 29 von 669

 

Fortführung von Messkampagnen zur Verifizierung von WEA-Radar-Verträglichkeiten unter Einbezug von neuen Radaroptionen sowie Untersuchung eines reflektionsarmen WEA-Prototypen auf Radarverträglichkeit

Zeitraum
2009-04-01  –  2011-03-31
Bewilligte Summe
1.179.330,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325027A
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Die Cassidian hat technische Lösungen untersucht, mit denen die Störungen von Flugsicherungsradaren durch Windenergieanlagen (WEA) weitgehend beseitigt werden können. Damit kann die Führung von Flugzeugen im Umfeld von Windparks erheblich verbessert und zugleich die Genehmigungsfähigkeit von Windparks erhöht werden, was in zahlreichen Flugversuchen am ASR-S nachgewiesen wurde.\nWEA erzeugen hauptsächlich durch die Rotoren Störsignale im Radar, die Echos von Flugzeugen überdecken oder mit solchen verwechselbar sind. Flugzeuge sind durch solche Störungen vom Radar nicht mehr eindeutig erkennbar, eine Flugsicherung ist deutlich erschwert. Deshalb dürfen in diversen Kontrollzonen, vor allem im Umfeld von militärischen Flugplätzen, WEA bisher nicht oder nur eingeschränkt errichtet werden. 
Weitere Informationen