details_view: 43 von 564

 

Reduzierung des Fündigkeitsrisikos zur Auffindung wirtschaftlich geeigneter hydrothermaler Lagerstätten zur Umwandlung geothermischer Energie am Standort Traunreut

Zeitraum
2007-09-01  –  2007-12-31
Bewilligte Summe
245.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325003
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Die für das Konzessionsgebiet existenten 2D- und 3D-seismischen Daten werden unter Berücksichtigung ihrer Eignung zur räumlichen Kartierung von Schicht-, Strömungs- und Störungsverläufen sowie im Hinblick auf die Vervollkommnung des existenten geologischen Modells analysiert. Eine Tiefenkarte des Malm wird zusammen mit den strukturgeologischen Informationen in das Modell eingearbeitet, um Bohrungen in höffige Störungen abzuteufen. Die Ergebnisse der hydrogeologischen Modellierung werden unter Berücksichtigung der infrastrukturellen Gegebenheiten, der UVP sowie der Akzeptanz des Kraftwerksstandorts durch die TÖB, für die technisch-wirtschaftliche Optimierung des Kraftwerkstandortes genutzt. Die F/E-Ergebnisse sind Bestandteil der Aufgabenstellung für die Bohr- und Bauplanung. .
Weitere Informationen