details_view: 7 von 194

 

Verbundvorhaben: ProSelect - Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten; Teilvorhaben: Automatisierte Handhabung für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten

Zeitraum
2017-12-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
541.098,00 EUR
Ausführende Stelle
ZS-Handling GmbH, Regensburg, Bayern
Förderkennzeichen
0324189D
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Zellenentwicklung [EB1012]
Verbundvorhaben
01178609/1  –  Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Verbundprojekt 'Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten' (ProSelect) arbeiten die Partner Singulus Technologies AG, Fraunhofer ISE, Helmholtz-Zentrum Berlin, ZS-Handling GmbH, MKS Instruments Deutschland GmbH, Hevel Solar, Nexwafe GmbH und Plasus GmbH zusammen, neue Technologien und Verfahren für die Herstellung kostengünstiger und effizienter Solarzellen zu entwickeln und diese in einen industriellen Prozess zu überführen. ZS-Handling beschäftigt sich mit berührungslosen Verfahren zum Waferhandling, um den Materialfluss zwischen den Prozessen bzw. von Kassetten und Trägern zum und aus dem Prozess mit minimaler Oberflächenbeeinträchtigung zu realisieren.
Weitere Informationen