details_view: 4 von 4

 

Verbundvorhaben: NextStep - Zuverlässige 23% Solarzellen mit kostengünstigen, marktnahen Zellprozessen und SmartWire-Zellverschaltung; Teilvorhaben: Spektroskopisches Plasmamonitoring und In-situ Reflektometrie zur Echtzeit-Prozesskontrolle für zuverlässige und effiziente Produktionsbedingungen

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
155.617,00 EUR
Ausführende Stelle
Plasus GmbH, Mering, Bayern
Förderkennzeichen
0324171E
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Gesamtentwicklung [EB1014]
Verbundvorhaben
01178629/1  –  Nextstep - Zuverlässige 23% Solarzellen mit kostengünstigen, marktnahen Zellprozessen und SmartWire-Zellverschaltung
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Die Herstellung hocheffizienter Solarzellen erfordert optimierte Passivierungsschichten auf Vorder- und Rückseite der Solarzelle. Im Rahmen des NEXTSTEP Verbundvorhaben soll der Prozessschrit 'SiNx-Antireflektionsschicht' in diesem Teilvorhaben eingehend charakterisiert werden mit dem Ziel, eine Echtzeit und In-situ-Prozesskontrolle zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung dieses Produktionsschrittes für Produktionsanlagen realisieren zu können.
Weitere Informationen