details_view: 31 von 789

 

KOPA II 'Realisierung eines Labors für innovative Forschung und Demonstration zur Netzintegration elektromobiler Ressourcen'

Zeitraum
2010-01-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
1.885.096,02 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03KP210
Leistungsplansystematik
Netze [EB1820]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Mit dem E-MERGE Labor sollte zum Erreichen der Ziele der Netzintegration elektromobiler Ressourcen beigetragen werden. Für das Labor wurden mehrere Ziele festgelegt, die in die Themenbereiche Netzstrukturen, Netzkomponenten und Sicherheit gegliedert wurden. Für die Themengebiete waren folgende Ziele gedacht: Es sollten innovative Netzstrukturen für die Stromversorgung der Zukunft erprobt werden, es sollten Konzepte zur Integration der Elektrofahrzeuge mit Vehicle-to-Grid Betrieb mit dem Ziel optimierter Netzsicherheit und Stabilität erforscht und getestet werden, außerdem sollten neue innovative Netzbetriebsmittel erforscht und erprobt werden. Mittels Smart Grid Infrastrukturen sollten alle elektrischen Ressourcen und das Energiemanagement intelligent eingesetzt werden. Für das automatische Integrieren des Netzes sollte eine intelligente Schnittstelle zwischen Betriebsmittel und Netz entwickelt werden.
Das Vorhaben untergliederte sich in die vier Phasen Planung, Laborgrundaufbau, Laborausbau und Laborerweiterung.
Weitere Informationen