details_view: 3 von 4

 

Repräsentative Mehrthemen-Umfragen bei 300 Heizungs- und 400 Elektro-Installateuren, Spezial-Thema: Wärmepumpen

Zeitraum
1982-05-01  –  1982-07-31
Bewilligte Summe
21.101,53 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03E8024A/2
Leistungsplansystematik
Wärmepumpen - elektrische [EA4131]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Im Rahmen des Projekts wurde eine repräsentative Mehrthemen-Umfrage bei 300 zufällig ausgewählten Heizungsinstallateuren beziehungsweise 400 zufällig ausgewählten Elektroinstallateuren durchgeführt, um deren Erfahrungen bei der Installation von Wärmepumpen in Deutschland zusammenzutragen. Ziel der Befragung war das Sammeln von Informationen und Erfahrungsberichten zu den Themen Installation von Wärmepumpen, Kundenzufriedenheit, Gründe für eventuelle Unzufriedenheit, Unterstützung beziehungsweise Betreuung der Installateure durch die Hersteller, Teilnahme der Installateure an Fortbildungsveranstaltungen über Wärmepumpen sowie die Häufigkeit von Gewährleistungsforderungen.
Die Befragung ergab, dass 68,2 % der Heizungs- und 52,6 % der Elektroinstallateure Wärmepumpen installiert haben. 89,2 % der Kunden der Heizungsinstallateure und 91,9 % der Kunden der Elektroinstallateure waren mit der Installation zufrieden. Nahezu jeder dritte Heizungsinstallateur und nahezu jeder vierte Elektroinstallateur teilte mit, dass von der Garantie der Hersteller der installierten Wärmepumpen Gebrauch gemacht wurde.
Weitere Informationen