details_view: 102 von 7428

 

Energiekonzepte für die Optimierung der Bauwerke, der Gebäudetechnischen Anlagen sowie der Energieversorgung

Zeitraum
1977-09-01  –  1982-09-30
Bewilligte Summe
770.971,40 EUR
Ausführende Stelle
Arbeitsgemeinschaft Krev, Köln, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03E5126A/2
Leistungsplansystematik
Energieoptimierte Gebäude [EA4400]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt hatte zum Ziel, die neu erworbenen Kenntnisse aus dem Projekt KREV (ET 5146 E) an vier Teilobjekten (Neubauvorhaben, Sanierungsvorhaben, in Planung und Rohbau, in Betrieb) anzuwenden. Mithilfe eines Energiekonzeptes, sollten Energieverbrauch sowie Betriebs- und Investitionskosten von Bauwerken, deren gebäudetechnischen Anlagen sowie deren Energieversorgung reduziert werden. Abhängig vom Planungsstand des Teilobjekts wurde das entsprechende Arbeitsprogramm erstellt. So wurde beim Neubauvorhaben ein rationelles Energiekonzept erarbeitet, während bei dem sich in Planung befindlichen Teilobjekt ein Statusbericht erstellt wurde, der zur Überprüfung der Planung aus Sicht des Energiekonzepts dienen sollte. Für die sich in Betrieb befindlichen Teilobjekte wurde ebenfalls ein Energiekonzept für die Betriebsweise entwickelt.
Weitere Informationen