details_view: 2 von 6

 

Entwicklung eines neuartigen Schildes für geböschten Kohlenstoss, der durch eine umschaltbare Kinematik in allen Betriebszuständen Schub zum Kohlenstoss erzeugt

Zeitraum
1979-12-01  –  1984-06-30
Bewilligte Summe
338.708,37 EUR
Ausführende Stelle
Klöckner-Becorit GmbH, Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03E2083A/2
Leistungsplansystematik
Gewinnung von Kohle - Vortriebs- und Abbautechnik [EA1131]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes war die Entwicklung eines universell einsetzbaren Schildes, der insbesondere auch für Streben mit auf Böschung geschnittenem Kohlenstoß einsetzbar ist. Außerdem sollte es eine zum Kohlenstoß gerichtete Kraftkomponente erzeugen. Dies kann durch eine während des Betriebs veränderliche Kinematik sowohl beim Setzen als auch bei Konvergenz erreicht werden.
Dafür sollten zunächst eine Finite-Elemente-Analyse der Bolzen- und Zylinderkräfte für verschiedene Lastfälle durchgeführt werden. Zwölf Schilde sollte anschließend konstruiert und gebaut und die Ergebnisse anhand von Prüfstandsversuchen und einem Versuchseinsatz unter Tage überprüft werden.
Weitere Informationen