details_view: 95 von 732

 

Verbundvorhaben: MagMed_II Entwicklung eines effizienten Kühlsystems mit Wasser; Teilvorhaben: Optimierung der magnetokalorischen Materialien für die Anwendung in der Heat-pipe um Raumtemperatur.

Zeitraum
2021-11-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
219.130,66 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EN2066C
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Wärmepumpen, Kältemittel [EA3202]
Verbundvorhaben
01233506/1  –  MagMed_II
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines medizintechnischen Kühlschranks, der mit Hilfe des magnetokalorischen Effekts eine Lagertemperatur von 4-18°C garantiert. Im Unterschied zu MagMed I soll dies ausschließlich auf Basis des Kältemittels R718 (Wasser) erfolgen. Damit ist das Kältemittel weder klimaschädlich noch toxisch. Im Vergleich zu aktuell verfügbaren Technologien soll der Kühlschrank effizienter und langlebiger sein. Bereits in MagMed I konnte erfolgreich gezeigt werden, dass mit dem Funktionsprinzip auf Basis von thermischen Dioden und latenten Wärmetransports eine mittlere kalorische Materialeffizienz von 62% und eine spezifische Kühlleistung von 12,5 W/g erreicht werden kann. Beide Werte übertreffen bei Weitem den Stand der Technik. Das Meistern der Herausforderung, die sich durch die Verwendung von Wasser ergeben und das Erreichen eines langzeit stabilen Systems bei einer hohen Systemeffizienz soll in diesem Projekt demonstriert werden.