details_view: 6 von 46

 

Verbundprojekt: COOREFLEX-Turbo: 2.3.4 Modellierung der CO-Bildung und -Oxidation in Mehrbrennersystemen mit Brennstoffstufung

Zeitraum
2015-07-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
132.479,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET7071H
Leistungsplansystematik
Fortgeschrittene Kraftwerkssysteme - Kraftwerke mit Null Emissionen [EA1325]
Verbundvorhaben
01144152/1  –  COOREFLEX-Turbo
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Implementierung von einem Tool zur präzisen Vorhersage von CO-Emissionen in Brennkammern von Gasturbinen. Die Methode wird für verschiedene Konfiguration wie Silobrennkammer, Ringbrennkammer und sequentielle Verbrennung validiert werden. Hierbei gilt es weiterhin auch die Stufung von Brennstoff als Möglichkeit der Leistungsverringerung abzubilden. Im Teillastbereich treten charakteristische aerodynamische, reaktionskinetische und diabate Effekte auf, welche spezielle Herausforderungen an die Verbrennungsmodellierung stellen. In der ersten Projektphase ist bereits ein geeignetes Verbrennungsmodell zur numerischen Vorhersage der Wärmefreisetzung in der Entwicklung. Auf dieser Basis wird ein zusätzliches Modell in diesem Vorhaben entwickelt, dass CO-Vorhersagen im ppm-Bereich ermöglicht. Diese Modelle ist dann umfangreich zu validieren. Hierbei sind Messungen an der TU-München geplant. Weiterhin werden Daten aus der Literatur sowie industrierelavante Messdaten von ALSTOM verwendet.
Weitere Informationen