details_view: 39 von 106

 

COOREFLEX-Turbo: 3.2.6 - Leckageverhalten und rotordynamische Charakterisierung von modernen Dichtungssystemen mit Blattdichtungen

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
160.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET7041H
Leistungsplansystematik
Fortgeschrittene Kraftwerkssysteme - Kraftwerke mit Null Emissionen [EA1325]
Verbundvorhaben
01144152/1  –  COOREFLEX-Turbo
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Dieses Vorhaben ist Teil des Verbundprojektes AG Turbo COOREFLEX-turbo (3.2.6). Die wesentlichen Ziele sind die erstmalige Vermessung von Blattdichtungen hinsichtlich Leckage und rotordynamischen Koeffizienten, sowie die Entwicklung von einem numerischen Ansatz zur Modellierung der Blattdichtungen. Die Blattdichtungen gehören neben den Bürstendichtungen zu den in radialer Richtung nachgiebigen Dichtkonzepten, mit einer überlegenen Dichtwirkung im Vergleich zu herkömmlichen Labyrinthdichtungen. Einige Studien haben bereits gezeigt, dass Blattdichtungen eine weitere Leckagereduktion gegenüber Bürstendichtungen bieten können. Die Dichtsysteme haben das Potenzial, durch Spalterregung rotordynamische Instabilitäten hervorzurufen. Die rotordynamischen Eigenschaften von Blattdichtungen sind bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt praktisch unbekannt. Ziel dieses Vorhabens ist es daher, das Verständnis der Prozesse in modernen Dichtungssystemen mit Blattdichtungen zu verbessern und zu erweitern. Mit Hilfe dieses Projekts soll die Blattdichtungstechnologie evaluiert und konkrete, ausgewählte Dichtungskonfigurationen mit Blattdichtungen experimentell und theoretisch untersucht werden. Zwei vorhandene Versuchsstände stellen die notwendige Basis für die experimentelle Erarbeitung neuer Ergebnissen dar. Der dynamische Prüfstand wird modernisiert, um einen größeren Bereich des Druckverhältnisses abzubilden. Die experimentellen Untersuchungen werden kontinuierlich von CFD-Modellierung begleitet.
Weitere Informationen