details_view: 2 von 5

 

Faserverstärkte Werkstoffsysteme, Teilvorhaben: Technologieentwicklung zur CMC-Armierung von Kraftwerksrohren

Zeitraum
2015-10-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
276.300,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET7029C
Leistungsplansystematik
Fortgeschrittene Kraftwerkssysteme - Kraftwerke mit Null Emissionen [EA1325]
Verbundvorhaben
01157443/1  –  FaRo
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Das ISC-HTL entwickelt und optimiert eine teilautomatisierte Faser-Armierungsmethode mit CMC für Kraftwerksrohre und entwickelt zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden (ZfP), mit denen die Qualitätsprüfung von armierten Kraftwerksrohren auch vor Ort möglich ist. Im Anschluss an den Feldversuch ist geplant, den Reifegrad der Wickeltechnik weiter zu erhöhen, um zukünftig großtechnische Anwendungen bedienen zu können. Die Entwicklung soll im Technikumsmaßstab durchgeführt werden. Auf Grund des hohen technischen Anspruchs ist ein großer zeitlicher und finanzieller Aufwand erforderlich. Entwicklung eines teilautomatisierten Verfahrens für die Umwicklung von metallischen Versuchsrohren und Kraftwerksrohren mit Bändern mit Faservorzugsrichtungen für den großtechnischen Maßstab (AP 2), Entwicklung einer eigenspannungsarmen Faserummantelung von geometrisch komplexen Versuchsrohren. AP 5: Ummantelung eines Kraftwerksrohrbogens im Technikumsmaßstab, Umsetzung der Erkenntnisse im Feldversuch von Schunk. AP 6: Überprüfung der bereits im Vorprojekt realisierten Armierung eines Kraftwerkrohrs beim Revisionstermin im GKM. Nutzung der Werkstofferkenntnisse aus diesem mehrjährigen Zeitstandversuch für die Weiterentwicklung der Armierungstechnik in AP 2. Überwachung der Produktqualität von Ummantelungen mittels ZfP. Untersuchung von Prototypen durch Computertomographie sowie Entwicklung einer Vor-Ort-Methode mittels Luft-Ultraschall, die auch im Kraftwerk eingesetzt werden kann (AP 6).
Weitere Informationen