details_view: 38 von 82

 

Verbundvorhaben ERFEB: Energie- und Ressourceneffiziente Fertigung elektronischer Baugruppen; Teilvorhaben: Anlagen- und Verfahrenstechnologie

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
264.790,62 EUR
Ausführende Stelle
SEHO Systems GmbH, Kreuzwertheim, Bayern
Förderkennzeichen
03ET1533C
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, EBM-Waren [EA3250]
Verbundvorhaben
01180830/1  –  ERFEB: Energie- und Ressourceneffiziente Fertigung elektronischer Baugruppen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Zur Herstellung elektronischer Baugruppen werden weltweit etablierte Lötverfahren eingesetzt, die durch eine geringe energetische Effizienz gekennzeichnet sind. Eine Möglichkeit zur signifikanten Reduzierung des Energieverbrauches in der Elektronikfertigung ist die Integration der Heizsysteme in den Schaltungsträger, so dass die Energie innerhalb des Produktes erzeugt wird. Die Ziele des Projektes bestehen in der Entwicklung von Heiz- und Kontaktsystemen, deren Integration in die Schaltungsträger, die Realisierung erforderlicher Fertigungsanlagen sowie dem Funktions- und Zuverlässigkeitsnachweis anhand von Demonstratoren. Im Teilvorhaben wird die notwendige Anlagentechnik erforscht, die folgenden Kriterien zu genügen hat: Ein Anlagenkonzept für alle relevanten thermischen Fertigungsprozesse mit Reduzierung des Energieverbrauchs der Fertigungsanlage um 75% im Betrieb und vernachlässigbarem Verbrauch im Leerlauf. Ebenso sollten die Prozesszeiten um 33% und weitere Verbräuche (Stickstoff, Abluft) reduziert werden. Zur besseren Flächennutzung ist die Anlage ebenfalls auf 33% der Fläche vergleichbarer Anlagen des Stands der Technik zu realisieren.
Weitere Informationen