details_view: 2 von 4

 

Verbundvorhaben: Fräser für die energieeffiziente Bearbeitung von kohlenstofffaserverstärkten Leichtbauwerkstoffen (CFXFräser) - Teilvorhaben: Plasmaschärfung diamantbeschichteter Keramikwerkzeuge

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
228.673,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET1345B
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, EBM-Waren [EA3250]
Verbundvorhaben
01164887/1  –  CFXFräser: Fräser für die energieeffizente Bearbeitung von kohlenstofffaserverstärkten Leichtbauwerkstoffen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel dieses gesamten Vorhabens ist die Substitution herkömmlicher Hartmetallfräser für die Bearbeitung kohlenstofffaserverstärkter Leichtbauwerkstoffe durch eine völlig neue Werkzeugtechnologie. Das Werkzeug basiert auf einem mit einer Diamantschicht versehenen Keramikgrundkörper, dessen Schneidengeometrie mithilfe eines Plasmaätzprozesses definiert geschärft wird. Dadurch sollen die Standzeit, die Energieeffizienz des Fräsprozesses, die Bauteilqualität und die Produktivität bei der Endbearbeitung signifikant erhöht werden. Wissenschaftlich-technisches Arbeitsziel von GFD ist es, für das neue Materialsystem prozesstechnische Untersuchungen und Optimierungen durchzuführen, um Schneidkanten mit definierter Mikrogeometrie zu erzeugen. Um diese Ziele zu erreichen, werden Werkzeuge aus definierten Keramikwerkstoffen und mit zunehmender Komplexität mit dicken Diamantschichten beschichtet. Dabei müssen die Vorbehandlungsschritte und die ausgewählten Diamant-Abscheideprozesse zugunsten einer hohen Schichthaftung und in Abstimmung auf den anschließenden Schärfprozess optimiert werden. Die begleitende Charakterisierung der Substrate, Beschichtungen und Schneidkanten ist für die sukzessive Prozessoptimierung, Werkzeugoptimierung sowie die Erzielung einer definierten Mikrogeometrie der Schneide für unterschiedliche Fräswerkzeuge bzw. Fräsaufgaben erforderlich.
Weitere Informationen