details_view: 1 von 252

 

Verbundvorhaben: ACC - Additive Herstellung von Gussformen für große Metallgusskomponenten von Offshore-Windkraftanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung eines additiven Fertigungsprozesses zur Herstellung großer Sandgussformen und dessen Umsetzung in Form eines prototypischen Drucksystems

Zeitraum
2021-09-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.686.939,03 EUR
Ausführende Stelle
voxeljet AG, Friedberg, Bayern
Förderkennzeichen
03EE3045A
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagen - sonstige Komponenten [EB1215]
Verbundvorhaben
01232764/1  –  ACC - Additive Herstellung von Gussformen für große Metallgusskompo-nenten von Offshore-Windkraftanlagen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Gesamtvorhaben: Das vorliegende Projekt zielt darauf ab ein neuartiges Druckverfahren auf der Basis eines rotierenden Drucksystems zu entwickeln, das es ermöglicht Formen auch für sehr große Gussbauteile mittels 3D-Druck herzustellen. Dabei werden Außendurchmesser der Form bis zu 8m angestrebt. Teilvorhaben voxeljet AG: In dem Teilvorhaben der voxeljet AG soll die eigentliche Entwicklung der Versuchsanlage stattfinden. Hierbei müssen viele Engineeringaspekte, die bei der Skalierung des Druckprozesses auftreten, geklärt werden. Hierzu gehören sowohl klassische maschinenbauliche Themen wie die genaue Führung des viele Tonnen schweren Baubetts als auch 3D-Druck spezifische.