details_view: 9 von 465

 

Verbundvorhaben: ENERGY EFFICIENT HIGH YIELD PULPS (EEHYP)

Zeitraum
2014-08-01  –  2017-03-31
Bewilligte Summe
71.597,52 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET1243A
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Holz-, Papier- und Druckgewerbe [EA3260]
Verbundvorhaben
01156304/1  –  EEHYP: ENERGY EFFICIENT HIGH YIELD PULPS
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Vorhabens ist eine 30%ige Elektroenergieeinsparung bei der Holzstofferzeugung unter Beibehaltung der Qualität der daraus hergestellten Papier- und Kartonprodukten. Ein weiteres Ziel ist, die erzeugten Halbstoffe auch in weitere neue Produkte einzusetzen, die auf der Basis von nachhaltig erzeugten Holzstoffen hergestellt werden. Die geplante Forschungstätigkeit der beiden Forschungsstellen der TU Dresden: Professur für Papiertechnik (PPT) und Arbeitsgruppe Strahlungsphysik (ASP) ist in Arbeitspakete gegliedert. Die ausführliche Gliederung befindet sich in den Anlagen jeweils im Kapitel 3 des Projektantrages und der Zusatzausführungen. PPT ist für das Management der Pilotversuche, die Untersuchung der chemischen und physikalischen Veränderungen, den Einfluss der Prozessparameter auf die Papiereigenschaften aus Energy Efficient Thermo-Mechanical Pulp (ETMP) unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen durch zusätzliche Vor- und Nachbehandlung sowie das Qualitätsmanagement zur Durchführung der Versuche verantwortlich. Die Arbeitspakete des ASP umfassen die grundlegenden, physikalischen Beschreibung und Modellierung des Bestrahlungsvorganges, Entwicklung geeigneter Dosimetriemethoden für den speziellen Anwendungsfall im Hochdosisbereich von 10 kGy bis 50 kGy, die Konzeption der Bestrahlungsausrüstung sowie die Umsetzung des Strahlenschutzes nach europäischen und nationalen Vorgaben. Zusammen mit PPT wird eine Konzeption für das Transportsystem erarbeitet.
Weitere Informationen