details_view: 1 von 82

 

Verbundvorhaben: Baumstoffformen - Verpressen von heimischen Nebenstoffströmen zu hochwertigen Formteilen; Teilvorhaben: Pressmasse in Form bringen

Zeitraum
2024-03-01  –  2027-02-28
Bewilligte Summe
177.214,32 EUR
Ausführende Stelle
Karodur - Wirkteller GmbH, Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03EI5026C
Leistungsplansystematik
Ressourceneffizienz und zirkuläre Wirtschaft (Querschnittsaktivitäten) [EA3340]
Verbundvorhaben
01259865/1  –  Baumstoffformen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI5)
Förderprogramm
Energie
 
Noch werden heimische Naturstoffe wie Blätter und Rinde zum großen Teil als Abfall thermisch verwertet, kompostiert, oder in der Natur belassen. Die neuesten Entwicklungen im Bereich der biobasierten Bindemittel und Harze eröffnen neue Möglichkeiten zur Entwicklung vollständig biobasierter, bioabbaubarer und rezyklierbarer Materialien. Ziel des Vorhabens ist es, durch die Verwendung dieser biogenen Nebenstoffströme (NST) energie- und ressourceneffizient bestehende thermogeformte Plastikformteile zu substituieren. Hierzu werden Materialien aus heimischen NST wie Laub und Rinde in Thermopressen zu zwei- und dreidimensionalen Produkten verpresst. Diese können dann im Sinne einer 'Circular Economy' am Ende des Lebenszyklus kompostiert, zu Biogas vergärt oder rezykliert werden. Dabei soll ein Verfahren verwendet werden, um unterschiedliche NST, die saisonal unterschiedlich anfallen, auf derselben Anlage verarbeiten zu können. Statt auf das energieintensive Thermoformen mit Temperaturen von über 200 °C wird in der Verarbeitung dabei auf dem Thermoformen nicht unähnliche Pressen bei Temperaturen unter 100 °C zurückgegriffen. Als Ergebnis sollen Produkte entstehen, die haptisch und optisch den ursprünglichen Naturmaterialien ähneln und zugleich als hochwertige Produkte eingesetzt werden können. Zu diesen Produkten zählen typische Vertreter die üblicherweise thermogeformt werden. Darunter fallen Verpackungseinlagen, Trays, Blisterverpackungen und Wannen.