result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3556 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: FlexLadleHeat - Flexibler Einsatz von Wasserstoff und Ammoniak in Pfannenfeuern in der Stahlindustrie zur Reduktion der CO2-Emissionen; Teilvorhaben: Entwicklung eines flexiblen Demonstrator-Brenners für Pfannenfeuer

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
533.351,77 EUR
Ausführende Stelle
Badische Stahl-Engineering GmbH, Kehl
Förderkennzeichen
03EN2117C

Verbundvorhaben: Indu-bottomCIGS - 'Bottom Device' Entwicklung für (flexible) Tandemsolarzellen basierend auf industriekompatiblen CIGS Verbindungshalbleitern; Teilvorhaben: Optimierung low-gap CIGS Absorber und Heterokontakt für Tandems auf starren Glassubstraten

Zeitraum
2024-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
652.274,09 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1169B

Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilvorhaben T&M: Genehmigungs- und ausführungsreife Planung und Begleitung der Inbetriebnahme der Elektrolyse, sowie anschließende Evaluierung der Ergebnisse

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
104.273,23 EUR
Ausführende Stelle
TUTTAHS & MEYER Ingenieurgesellschaft für Wasser-, Abwasser- und Energiewirtschaft mbH, Aachen
Förderkennzeichen
03EI3093A

Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilprojekt BWB: Pilotanlagenbetrieb unter Einbeziehung des Klärwerks für die Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biolog. Methanisierung und Ozonierung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.097.431,12 EUR
Ausführende Stelle
BERLINER WASSERBETRIEBE - Organisationseinheit (OE) Forschung und Entwicklung, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3093D

Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilvorhaben TU Berlin: Optimierende Prozessführung und modellgestütze Bewertung von Fahrweisen zur Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
495.998,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik - Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3093C

Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilprojekt: Pilotierung und Systemintegration der biologischen Druckmethanisierung von Klärgas unter Verwendung von Elektrolysewasserstoff und Prozesswasser

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.286.040,33 EUR
Ausführende Stelle
Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V., Aachen
Förderkennzeichen
03EI3093B

Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak in einem direkt strombeheizten Katalysatorbett mit Validierungsproduktion - AmmoniaValid

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.200.271,47 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI3096A

Verbundvorhaben: MeTuSA - Methoden zur Simulation von wirbelerregten Turmschwingungen und zur standortspezifischen Auslegung von hohen Windenergieanlagentürmen; Teilvorhaben: KI-Modelle für Turmschwingungen und Standortanalyse

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
303.794,94 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE2062B