details_view: 14932 von 40052

 

Verbundvorhaben: EnOB: EnHance - Energieeffiziente Krankenhausräumlichkeiten: Mit minimalem Energieeinsatz ein gesundes Raumklima und hygienische Raumluftqualität schaffen; Teilvorhaben: Gesundheit und Infektionsprävention

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
224.091,80 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EN1086C
Leistungsplansystematik
Energieoptimierte Gebäude - Gebäudetechnik [EA4420]
Verbundvorhaben
01258802/1  –  EnOB: EnHance
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Krankenhausgebäude hat die Aufgabe, eine gesundheitsfördernde Umgebung zu bieten. Sie kann jedoch durch ungünstige Bedingungen auch dazu beitragen, dass Patienten schlechter und langsamer gesunden und dass sich Patienten und Personal sogar zusätzlich gefährden. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen hier Umgebungsbedingungen adressiert werden, die sowohl von Seiten der Gesundheit als auch von Seiten des Energieeinsatzes besondere Relevanz tragen und damit ein Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Energieeinsatz bilden. Ziel des Verbundes ist die sektorübergreifende (bauliche, technische und organisatorische) Bewertung von Risikofaktoren für den Erwerb von nosokomialen Infektionen im Krankenhaus sowie hitzestress-induzierten Komplikationen und der Identifizierung energieeffizienter Lüftungskonzepte mit gleichzeitiger, bedarfsgeregelter Temperatur- und Feuchteregulierung. In diesem Teilvorhaben werden sämtliche die Gesundheit betreffenden Aspekte betrachtet. Diese beinhalten demografische Daten der Patienten (z.B. Alter, Geschlecht), Gesundheitsdaten (z.B. Grunderkrankungen) sowie Informationen zu nosokomialen Infektionen (z.B. postoperative Wundinfektionen, Blutstrominfektionen) sowie Hitzestress-bedingte Komplikationen (z.B. Elektrolytentgleisungen).