details_view: 3 von 119

 

Verbundvorhaben: ReusaBlade - Recyclingfähige Materialien für Rotorblätter und deren Wiederverwertung; Teilvorhaben: Fertigung und Prüfung von Rotorblattkomponenten, vor und nach der Solvolyse, sowie der Aufbereitung der Materialien

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
948.355,30 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE3095A
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagen - Rotoren, Rotorblätter [EB1211]
Verbundvorhaben
01258492/1  –  Verbundvorhaben: Recyclingfähige Materialien für Rotorblätter und deren Wiederverwertung; Teilvorhaben: Fertigung und Prüfung von Rotorblattkomponenten, vor und nach der Solvolyse, sowie der Aufbereitung der Materialien
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt RuesaBlade demonstriert den Recyclingzyklus von Rotorblattbauteilen mit lösbaren Matrixsystemen. Über Faser- sowie Komponententrennung, sollen die Werkstoffe und Kohlenstofffaserpultrade wiedergewonnen und wiederverwendet werden. Die Leistungsfähigkeit der wiederverwendeten Materialien wird auf Basis mechanischer und fertigungstechnischer Prüfungen beurteilt. Im Projekt werden drei Themen adressiert -Rückgewinnung der Materialbestandteile der Rotorblätter. -Weiterverwendung von rückgewonnenen Materialfraktionen in Anwendungen mit geringerer mechanischer Beanspruchung -Wiederverwendung von pultrudierten Profilen als hochbelastete Bauteile