details_view: 53 von 1193

 

Verbundvorhaben: SISSY - SMGW als Sicherheitsanker für das Steuern im Systemverbund; Teilvorhaben: Erprobung neuer Schalt- und Steuerfunktionen im Feld und Entwicklung von Empfehlungen für neue Standards.

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
723.127,64 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Grid Solutions GmbH, Hamburg, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI4077C
Leistungsplansystematik
Digitalisierung der Energiewende [EB1830]
Verbundvorhaben
01257926/1  –  SISSY
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Um die Netzstabilität zu gewährleisten wird es vermutlich nicht ausreichen einzelne Anlagen zu steuern, sondern es wird notwendig sein, eine größere Anzahl parallel zu steuern Das ist momentan technisch noch nicht gewährleistet. Das Hauptziel von SISSY ist die beschleunigte Umsetzung einer umfassenden, massentauglichen Steuerbarkeit großer wie auch kleinteiliger Flexibilität im gesamten Systemverbund unter Nutzung der iMSys-Infrastruktur. Das Vorhaben baut auf der erfolgreichen Zusammenarbeit im Projekt SMGW-forwards auf und führt diese fort.