details_view: 29 von 1044

 

Verbundvorhaben: SISSY - SMGW als Sicherheitsanker für das Steuern im Systemverbund; Teilvorhaben: Interoperable Kommunikation zur Anbindung von Flexibilitäten und Großerzeugungsanlagen im Systemverbund

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
442.991,02 EUR
Ausführende Stelle
KEO GmbH, Köln, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03EI4077D
Leistungsplansystematik
Digitalisierung der Energiewende [EB1830]
Verbundvorhaben
01257926/1  –  SISSY
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Hauptziel von SISSY ist die beschleunigte Umsetzung einer umfassenden, massentauglichen Steuerbarkeit großer wie auch kleinteiliger Flexibilität im gesamten Systemverbund unter Nutzung der iMSys-Infrastruktur. Das Vorhaben baut auf der erfolgreichen Zusammenarbeit im Projekt SMGW-forwards auf und führt diese fort. Im Rahmen des Projektes SISSY bringt die KEO ihr Wissen und Erfahrung im Bereich der interoperablen Kommunikation wie der VDE-AR 2829-6 sowie dem Know-How rund um das Testing und Simulation mit ein und stellt somit sicher, dass eine Vielzahl von kleineren und größeren Flexibiltäten sicher an die iMSys - Infrastruktur angebunden werden können.