details_view: 65 von 40086

 

Verbundvorhaben: INDEX-WR - Bildung eines Qualitäts- und Performance-Index für PV-Wechselrichter auf Basis von Systemzuverlässigkeitsuntersuchungen; Teilvorhaben: Entwicklung von standardisierten Testverfahren & Modellbasierte Ansätze für die Beurteilung von PV-Wechselrichtern

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
682.467,69 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE1171E
Leistungsplansystematik
Systemtechnik Netzkopplung [EB1051]
Verbundvorhaben
01256265/1  –  INDEX-WR
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung eines Index zur vergleichenden Bewertung von Qualität und Performance von Photovoltaik-Wechselrichtern. Hierfür werden verschiedene Methoden erarbeitet und anschließend kombiniert. Während die Konsortialpartner hauptsächlich Feldmessdaten aus dem Anlagenmonitoring zur Indexbildung verwenden, konzentriert sich das Teilvorhaben des Fraunhofer ISE und IEE auf Verfahren auf Basis standardisierter Labortests sowie präqualifizierender Modelle. Da bei der Markteinführung eines Wechselrichters keine Feldmessdaten als Basis für einen Bewertungsindex zur Verfügung stehen, können somit auch neue Wechselrichter in dem Index berücksichtigt werden. Bei der Entwicklung dieser Verfahren werden etablierte Ansätze zur Zuverlässigkeits- und Performancebewertung aus anderen Bereichen (z.B. Windkraftanlagen) berücksichtigt und gegebenenfalls für die Anwendung auf Photovoltaik-Wechselrichter angepasst.