Entwicklung und prototypische Anwendung eines in-situ-Röntgenfluoreszenz-Gammaspektrometers zur Detektion der Schwermetallkontamination (Th, U, Pu) beim Rückbau kerntechnischer Anlagen
Zeitraum
1998-03-01 – 2001-08-31
Bewilligte Summe
192.245,75 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
15S7738 /
Leistungsplansystematik
Risikobeteiligung Kernenergie [ED5000]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF.715)
Projektträger
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH (PT-GRS.GRS)
Weitere Informationen