details_view: 3 von 4

 

Verbundvorhaben: INFAB - Zink-Ionen-Batterien für die stationäre Energiespeicherung - Fertigung und Assemblierung

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
1.175.651,96 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EI3040C
Leistungsplansystematik
Elektrochemische Speicher - Zink-Luft Batterien [EA2314]
Verbundvorhaben
01224177/1  –  INFAB
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI3)
Förderprogramm
Energie
 
Im Verbundprojektvorhaben INFAB soll ein Batteriespeichersystem für stationäre Anwendungen auf Basis einer Zink-Ionen-Zellchemie mit wässrigem Elektrolyten einschließlich einer Anlagen und Prozesstechnik zu dessen automatisierter Herstellung erforscht bzw. entwickelt werden. Die Arbeiten sollen den Weg für eine Großserienproduktion des Speichersystems bereiten.