details_view: 4 von 9

 

Verbundvorhaben: SALSA - Messtechnik und Sensitivitätsanalyse für Ladungsträger-Selektive Solarzellen; Teilvorhaben: Optimierung der Lebensdauermesstechnik für die TOPcon- und HJT-Technologie

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
162.370,00 EUR
Ausführende Stelle
Freiberg Instruments GmbH, Freiberg, Sachsen
Förderkennzeichen
03EE1096E
Leistungsplansystematik
Photovoltaik - andere Strukturen - Verbindungshalbleiter [EB1041]
Verbundvorhaben
01222696/1  –  SALSA - Messtechnik und Sensitivitätsanalyse für Ladungsträger-Selektive Solarzellen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Projekt 'SALSA' sollen speziell für fortschrittliche Solarzellentechnologien wie der Heterojunction-Route und der TOPCon-Route die benötigte Inline-Messtechnik zur Qualitätssicherung und Prozesskontrolle sowie Qualitätssicherungskonzepte entwickelt, optimiert und techno-ökonomisch bewertet werden.