details_view: 19 von 128

 

Verbundvorhaben: FlexGen2 - Innovationen zur Entwicklung von Turbogeneratoren zur Unterstützung der Energiewende 2.0; Teilvorhaben: Entwicklung eigenschaftsoptimierter Faserverbundwerkstoffe als Basis für CFK-Läuferkappen

Zeitraum
2020-07-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
25.357,47 EUR
Ausführende Stelle
DYNEXA GmbH & Co. KG, Laudenbach, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE5055C
Leistungsplansystematik
Fortgeschrittene Kraftwerkssysteme - Kraftwerke mit Null Emissionen [EA1325]
Verbundvorhaben
01217954/1  –  FlexGen2 - Service Innovationen zur Entwicklung von Turbogeneratoren zur Unterstützung der Energiewende
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Die Produktion von Generatoren ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung innovativer Kraftwerkstechnologien und sichert am Standort Deutschland eine Vielzahl von Arbeitsplätzen. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und den zukünftigen Netzbelastungen stoßen die eingesetzten Materialien an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, so dass sich für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in diesem Industriezweig der Generator 'neu erfinden' muss. Die Zuverlässigkeit der Generatoren soll durch die Verbesserung der mechanischen und thermomechanischen Beständigkeit von Materialien und Komponenten, die unter diesen verschärften Temperaturwechselbeanspruchungen besonders gefährdet sind, erhöht werden. Basierend auf bereits geleisteten Untersuchungen sollen die potentiale nanodotierter Materialien sowie optimierter Geometrien anhand anwendungsorientierter Läuferkappen-Demonstratoren aus dem Bereich der Generatortechnologie nachgewiesen werden.
Weitere Informationen